Sonnenaufgang beobachten
Der Sonnenuntergang in den Dolomiten ist legendär, so viel ist bekannt. Regelmäßig bewundern wir ihn von unserem Hotel in den Dolomiten aus, gemeinsam mit unseren Gästen. Viel seltener aber hört man von den Sonnenaufgängen, die auf ihre Art genauso sehenswert sind.Den Sonnenaufgang von einem Dolomitengipfel aus zu beobachten, ist zwar nichts für Langschläfer, aber die Mühe lohnt sich! Sie beobachten, wie sich der Himmel erst rosa, dann gelb, dann orange verfärbt, bevor ganz plötzlich die Sonne am Horizont auftaucht und Sie und die Landschaft ringsum in goldgelbes Licht taucht; weniger warm als am Abend, dafür frischer und klarer. Und wenn Sie nach dem Abstieg wieder zurück im Tal sind, haben Sie noch (fast) den ganzen Tag vor sich.Verschiedene Gipfel eignen sich für eine Sonnenaufgangswanderung – auch geführte Touren werden angeboten.
In einem Dolomitensee baden
In der Höhe wird es selbst im Sommer nicht unangenehm heiß. Dennoch könnte dich das Dolomiten-Wandern im Sommer ins Schwitzen bringen. Zum Glück hat die Natur für diesen Fall bereits vorgesorgt und kleine, aber feine Abkühlungs-Oasen bereitgestellt. Die Rede ist von den vielen Dolomiten-Seen, deren klares Wasser im Sommer für wohltuende Erfrischung sorgt. Zum Baden geeignet sind zum Beispiel der Völser Weiher, der Issinger Weiher oder der Pragser Wildsee. Viele kleinere Bergseen sind zum Schwimmen zu kalt, aber allemal geeignet, um Hände und Füße abzukühlen. Bekannt sind viele Seen außerdem für ihre einzigartige Schönheit. Sie leuchten in mannigfaltigen Blau- und Grüntönen, spiegeln die umliegenden Dolomitengipfel und sind Heimat für viele Pflanzen- und Tierarten. Eine solche Perle der Dolomiten ist der Karersee, der sich nur wenige Gehminuten entfernt vom Moseralm Dolomiti Spa Resort befindet.
Das Leuchten der Alpenrosen bewundern
Mit Beginn der warmen Jahreszeit blühen die Dolomiten regelrecht auf. Einige der in den Dolomiten verbreiteten Pflanzenarten, wie das Edelweiß oder die Alpenrose, sind zu Wahrzeichen Südtirols geworden. Während das Edelweiß jedoch einzeln oder in kleinen Gruppen wächst, überziehen die Alpenrosen ganze Hänge und tauchen diese in ein leuchtendes Rot. Alpenrosen sind immergrün und können ein hohes Alter von über 100 Jahren erreichen; sie blühen im Sommer mehrere Monate lang und gedeihen auf einer Höhe von 440 bis 2.840 Metern.
Im Winter schützt die Schneedecke die Pflanzen vor dem Erfrieren. Halten Sie also in den Dolomiten beim Wandern im Sommer nicht nur Ausschau nach den schroffen Gipfeln, denn die Wunder der Natur finden Sie in dieser Region nicht nur hoch oben, sondern auch zu Ihren Füßen: Jede Höhenstufe wartet mit eigenen Pflanzen- und Tierarten auf, die es zu entdecken gilt.
Einen Dolomiten-Trendsport ausprobieren
Die Dolomiten sind DAS Wander- und Bikerparadies der Alpen. Die Aufnahme ins UNESCO Welterbe unterstreicht außerdem ihre kulturelle und geomorphologische Bedeutung. Abgesehen von diesen bekannten und beliebten Sportarten eignet sich diese vielfältige Bergregion aber noch für zahlreiche weitere Trend- und Abenteuersportarten. Wenn also eine Woche wandern für Ihren Geschmack zu eintönig klingt, warum erklettern Sie nicht einmal einen Dolomitengipfel, anstatt ihn zu umwandern? Eine große Auswahl an Kletterrouten für alle Niveaus steht zur Verfügung – außerdem zahlreiche Klettergärten und -Hallen. Für Abenteuerlustige bieten sich ein Tandemflug, eine Ballonfahrt oder ein Reitausflug an. Etwas gemütlicher, aber nicht weniger spaßig, sind (Mini-)Golf und Tennis. Und alle Romantiker lieben es, den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Toblacher See oder dem Pragser Wildsee zu bewundern.
Die lokale Kultur kennenlernen
Ein Dolomiten-Urlaub im Sommer vereint Natur- und Kulturerlebnis. Drei Sprachgruppen bewohnen die Dolomiten: die deutsche, italienische und ladinische. Jede Sprachgruppe, aber auch jedes Tal, hat seine eigenen Bräuche und Traditionen. Kunst, Architektur, Handwerk, Tracht, Speisen und Musik der jeweiligen Ortschaften haben sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und werden auch heute noch mit Überzeugung gelebt. Viele Bräuche sind mit religiösen Festen (Ostern, Mariä Himmelfahrt…) oder dem bäuerlichen Leben (Erntedank, Almabtrieb…) verknüpft. Die Dolomitenregion hat also rund ums Jahr auch für kulturell interessierte Urlauber viel zu bieten: Lauschen Sie zum Beispiel auf einem Dorffest dem Spiel einer Musikkapelle, bewundern Sie die geschmückten Karren der Erntedankprozession oder verkosten Sie lokale Erzeugnisse auf dem Bauernmarkt. Die vielen Museen bieten dagegen einen Einblick in die wechselhafte Geschichte Südtirols und der Dolomiten.
Im Moseralm Dolomiti Spa Resort befinden Sie sich in idealer Ausgangslage, um die 5 Top-Dolomitenerlebnisse diesen Sommer nicht zu verpassen. Damit Sie diese auch unter besten Bedingungen genießen können, versorgen wir Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns mit kulinarischen Köstlichkeiten aus frischen, regionalen Zutaten und verwöhnen Sie nach einem ereignisreichen Tag im einzigartigen Dolomiti Mountain Spa. Sind Sie bereit für einen unvergesslichen Urlaub in unserem Hotel in den Dolomiten? Dann fragen Sie uns gleich nach einem unverbindlichen Angebot!
Der Sonnenuntergang in den Dolomiten ist legendär, so viel ist bekannt. Regelmäßig bewundern wir ihn von unserem Hotel in den Dolomiten aus, gemeinsam mit unseren Gästen. Viel seltener aber hört man von den Sonnenaufgängen, die auf ihre Art genauso sehenswert sind.Den Sonnenaufgang von einem Dolomitengipfel aus zu beobachten, ist zwar nichts für Langschläfer, aber die Mühe lohnt sich! Sie beobachten, wie sich der Himmel erst rosa, dann gelb, dann orange verfärbt, bevor ganz plötzlich die Sonne am Horizont auftaucht und Sie und die Landschaft ringsum in goldgelbes Licht taucht; weniger warm als am Abend, dafür frischer und klarer. Und wenn Sie nach dem Abstieg wieder zurück im Tal sind, haben Sie noch (fast) den ganzen Tag vor sich.Verschiedene Gipfel eignen sich für eine Sonnenaufgangswanderung – auch geführte Touren werden angeboten.
In einem Dolomitensee baden
In der Höhe wird es selbst im Sommer nicht unangenehm heiß. Dennoch könnte dich das Dolomiten-Wandern im Sommer ins Schwitzen bringen. Zum Glück hat die Natur für diesen Fall bereits vorgesorgt und kleine, aber feine Abkühlungs-Oasen bereitgestellt. Die Rede ist von den vielen Dolomiten-Seen, deren klares Wasser im Sommer für wohltuende Erfrischung sorgt. Zum Baden geeignet sind zum Beispiel der Völser Weiher, der Issinger Weiher oder der Pragser Wildsee. Viele kleinere Bergseen sind zum Schwimmen zu kalt, aber allemal geeignet, um Hände und Füße abzukühlen. Bekannt sind viele Seen außerdem für ihre einzigartige Schönheit. Sie leuchten in mannigfaltigen Blau- und Grüntönen, spiegeln die umliegenden Dolomitengipfel und sind Heimat für viele Pflanzen- und Tierarten. Eine solche Perle der Dolomiten ist der Karersee, der sich nur wenige Gehminuten entfernt vom Moseralm Dolomiti Spa Resort befindet.
Das Leuchten der Alpenrosen bewundern
Mit Beginn der warmen Jahreszeit blühen die Dolomiten regelrecht auf. Einige der in den Dolomiten verbreiteten Pflanzenarten, wie das Edelweiß oder die Alpenrose, sind zu Wahrzeichen Südtirols geworden. Während das Edelweiß jedoch einzeln oder in kleinen Gruppen wächst, überziehen die Alpenrosen ganze Hänge und tauchen diese in ein leuchtendes Rot. Alpenrosen sind immergrün und können ein hohes Alter von über 100 Jahren erreichen; sie blühen im Sommer mehrere Monate lang und gedeihen auf einer Höhe von 440 bis 2.840 Metern.
Im Winter schützt die Schneedecke die Pflanzen vor dem Erfrieren. Halten Sie also in den Dolomiten beim Wandern im Sommer nicht nur Ausschau nach den schroffen Gipfeln, denn die Wunder der Natur finden Sie in dieser Region nicht nur hoch oben, sondern auch zu Ihren Füßen: Jede Höhenstufe wartet mit eigenen Pflanzen- und Tierarten auf, die es zu entdecken gilt.
Einen Dolomiten-Trendsport ausprobieren
Die Dolomiten sind DAS Wander- und Bikerparadies der Alpen. Die Aufnahme ins UNESCO Welterbe unterstreicht außerdem ihre kulturelle und geomorphologische Bedeutung. Abgesehen von diesen bekannten und beliebten Sportarten eignet sich diese vielfältige Bergregion aber noch für zahlreiche weitere Trend- und Abenteuersportarten. Wenn also eine Woche wandern für Ihren Geschmack zu eintönig klingt, warum erklettern Sie nicht einmal einen Dolomitengipfel, anstatt ihn zu umwandern? Eine große Auswahl an Kletterrouten für alle Niveaus steht zur Verfügung – außerdem zahlreiche Klettergärten und -Hallen. Für Abenteuerlustige bieten sich ein Tandemflug, eine Ballonfahrt oder ein Reitausflug an. Etwas gemütlicher, aber nicht weniger spaßig, sind (Mini-)Golf und Tennis. Und alle Romantiker lieben es, den Sonnenuntergang bei einer Bootsfahrt auf dem Toblacher See oder dem Pragser Wildsee zu bewundern.
Die lokale Kultur kennenlernen
Ein Dolomiten-Urlaub im Sommer vereint Natur- und Kulturerlebnis. Drei Sprachgruppen bewohnen die Dolomiten: die deutsche, italienische und ladinische. Jede Sprachgruppe, aber auch jedes Tal, hat seine eigenen Bräuche und Traditionen. Kunst, Architektur, Handwerk, Tracht, Speisen und Musik der jeweiligen Ortschaften haben sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und werden auch heute noch mit Überzeugung gelebt. Viele Bräuche sind mit religiösen Festen (Ostern, Mariä Himmelfahrt…) oder dem bäuerlichen Leben (Erntedank, Almabtrieb…) verknüpft. Die Dolomitenregion hat also rund ums Jahr auch für kulturell interessierte Urlauber viel zu bieten: Lauschen Sie zum Beispiel auf einem Dorffest dem Spiel einer Musikkapelle, bewundern Sie die geschmückten Karren der Erntedankprozession oder verkosten Sie lokale Erzeugnisse auf dem Bauernmarkt. Die vielen Museen bieten dagegen einen Einblick in die wechselhafte Geschichte Südtirols und der Dolomiten.
Im Moseralm Dolomiti Spa Resort befinden Sie sich in idealer Ausgangslage, um die 5 Top-Dolomitenerlebnisse diesen Sommer nicht zu verpassen. Damit Sie diese auch unter besten Bedingungen genießen können, versorgen wir Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns mit kulinarischen Köstlichkeiten aus frischen, regionalen Zutaten und verwöhnen Sie nach einem ereignisreichen Tag im einzigartigen Dolomiti Mountain Spa. Sind Sie bereit für einen unvergesslichen Urlaub in unserem Hotel in den Dolomiten? Dann fragen Sie uns gleich nach einem unverbindlichen Angebot!