Das Leben auf der Alm – früher und heute

Das Leben auf der Alm – früher und heute

Wie hat sich unser Almhotel in Südtirol im Laufe der Zeit gewandelt?

Das Moseralm Dolomiti Spa Resort war nicht immer das luxuriöse Wellnesshotel, das Sie heute sehen, wenn Sie die Dolomitenregion besuchen. Noch vor 100 Jahren stand dort nur eine kleine Almhütte, in der während der Sommermonate das Heu der umliegenden Wiesen untergebracht wurde. Erst seit etwa 1950 werden auch Gäste empfangen und um zu seiner heutigen Gestalt zu gelangen, wurde unser Almhotel in Südtirol noch einige Male umgebaut und erweitert. Doch wie unterscheidet sich das Leben auf der Alm früher von dem, was Sie heute erleben, wenn Sie in der Moseralm einchecken? Vielleicht weniger, als Sie denken…
Essen auf der Alm
Die Almhütten waren einst nur im Sommer bewohnt, wenn das Vieh auf den Weiden graste und das Heu für den Winter eingebracht wurde. Die Speisen für die Heuarbeiter wurden meist aus einfachen, regionalen Zutaten hergestellt, wobei die Gerichte durchaus deftig ausfallen konnten – schließlich musste die beim Arbeiten verbrannte Energie wieder zugeführt werden. Auch heute noch verwenden wir viele frische Produkte aus der Region für unsere kulinarischen Kreationen, wobei wir aber auch mediterrane Elemente einfließen lassen und immer wieder Neues wagen. Ob großer oder kleiner Hunger – unser Almhotel in Südtirol versorgt Sie nach wie vor mit den passenden Leckerbissen.

Schlafen auf der Alm

Das Leben auf der Alm früher stellen Sie sich romantisch vor? Schlafen auf Heuballen klingt irgendwie toll, aber auch ein bisschen kratzig? Was früher Alltag war, ist heute eine unserer beliebten Anwendungen. Im Heubad sind Sie der Alm von damals ganz nahe. Es lindert Stress und regt das Immunsystem an. Wie praktisch, dass wir das Heu schon für Sie geerntet und in unseren Wellnessbereich gebracht haben. Zum Schlafen können Sie sich dann getrost in unsere kuscheligen Zimmer begeben, die, wie es sich für eine Alm gehört, mit viel naturbelassenem Holz eingerichtet sind. Unsere modernen Betten sind auch kein bisschen kratzig…

Bewegung auf der Alm

Damals, als die Alm noch von Heuarbeitern bewohnt wurde, sorgten die täglich zu verrichtenden Arbeiten bereits für genug Bewegung. Die saubere Dolomitenluft verstärkte zusätzlichen den positiven gesundheitlichen Effekt. Auch heute noch bietet die Umgebung unseres Almhotels in Südtirol unzählige Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen. Im Sommer eignen sich die Dolomiten wunderbar zum Wandern oder Biken, im Winter zum Skifahren, Langlaufen, Rodeln, und natürlich kann man auch in der verschneiten Landschaft traumhafte Wanderungen unternehmen. Sie sehen: Das Leben auf der Alm ist früher wie heute förderlich für Gesundheit und Fitness!

Entspannung auf der Alm

Wer viel arbeitet, der muss auch mal rasten und wieder zu Kräften kommen. Das galt früher für die Heuarbeiter genauso wie heute für Sie nach einem ausgiebigen Wander- oder Skitag. Wenn sich auch unser Wellnessbereich optisch sehr von der alten Alm unterscheidet, so sind die Elemente, die zur Entspannung beitragen, im Grunde dieselben geblieben: ein traumhaftes Dolomitenpanorama, wohlreichende Bergkräuter, ein knisterndes Kaminfeuer, das vitalisierende Bergquellwasser und eine wohltuende Abkühlung im Schnee nach dem Saunagang. Zugegeben: Die Sauna haben wir neu eingeführt – in stilvoller Umgebung schwitzt es sich schließlich viel angenehmer.

Natur auf der Alm

Früher wurde die Alm in erster Linie als Weidegrund für das Vieh geschätzt. Heute, in einer Zeit wo immer mehr Menschen in Städten leben und weniger Zeit im Freien verbringen, entdecken wir die Alm wieder als einen Lebensraum, der unglaublich viel zu bieten hat. Die Dolomitenregion wurde wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit sogar ins UNESCO Welterbe aufgenommen – zurecht, wie wir finden. Die gezackten Gipfel, die rotleuchtenden Felswände, der blau schimmernde Karersee, die tiefgrünen Wälder und endlosen Wiesen sind im Sommer genauso traumhaft wie im Winter, wenn all das unter einer weiß schimmernden Schneedecke ruht.
 
Wir finden, das Leben auf der Alm früher und heute unterscheidet sich auf den ersten Blick mehr als bei genauerem Hinsehen. Wenn auch die Gründe, Zeit auf der Alm zu verbringen, sich gewandelt haben, ist die Art und Weise, wie unsere Gesundheit davon profitiert, immer noch sehr ähnlich. Wollen auch Sie unser Almhotel in Südtirol besuchen und den Almzauber miterleben? Dann stellen Sie uns gleich eine unverbindliche Anfrage!
Newsletter
Post aus den Bergen
Info & News
 
 
 
Anmelden
 
 
Hotel MoseralmHotel Moseralm
Schönblickweg 8I-39056 KarerseeDolomiten - Südtirol - ItalienTel. 0471 61 21 71
DOLOMITI HOTELSDOLOMITI HOTELS
Fünf Hotels, fünf besondere Plätze, eine Familie. In den Südtiroler Dolomiten, den laut Reinhold Messner wahrscheinlich schönsten Bergen der  Welt.
DOLOMITI HOTELS
ICH MÖCHTE ANREISEN AM
VOM
13.01.2025
 
UND BLEIBEN BIS ZUM
BIS
20.01.2025