Geschichte
Von der Almhütte zum Wellnesshotel
Wo heute unser
Hotel am Karersee steht, war einst eine kleine Almhütte, die zum
Moserhof gehörte. Im Sommer wurde dort Heu gelagert, während sie im Winter leer stand.
Siegfried Auer, einer von zwölf Kindern vom Moserhof, kehrte
1949 nach zehn Jahren an der Front und in russischer Kriegsgefangenschaft nach Welschnofen zurück. Bei der Arbeit auf der Schwaige lernte er seine zukünftige
Frau Filomena kennen. In den darauffolgenden Jahren begannen sie, Gäste zu empfangen und die Hütte immer weiter auszubauen. Nach vielen Umbauten übernahmen
2002 seine Tochter Monika und ihr Mann Georg Eisath das Haus und
2019 ging das
Moseralm Dolomiti Spa Resort wiederum an deren Kinder Magdalena und Michael über. Die Moseralm, seit
2006 ein 4-Sterne-Haus, lässt heute keine Wünsche mehr offen.
Dolomiti HotelsFünf einzigartige Rückzugsorte
Neben der Moseralm führen die
Geschwister Auer noch
vier weitere 4-Sterne Berghotels in den Dolomiten in Südtirol. Gemeinsames Aktivsein, kulinarischer Genuss, naturnahe Wellness und der persönliche Kontakt zu den Gästen stehen in den „
Dolomiti Hotels“ Alpenrose, Marica, Moseralm, Oberlehenhof und Passo Carezza auch in der dritten Generation im Vordergrund.